Konzertkarten & Tickets für Konzerte, Musicals, Sportereignisse und viele andere Events in ganz Deutschland.
So glücklich, dass du Angst bekommst - Städtische Theater Chemnitz Karten / Tickets

URAUFFÜHRUNG
Vor über 40 Jahren kamen die ersten vietnamesischen Frauen als Studentinnen, im Rahmen einer Ausbildung oder als Vertragsarbeiterinnen in die DDR. Die einen waren Mütter, die ihre Familien zurücklassen mussten. Andere bekamen gegen alle politischen und wirtschaftlichen Widerstände doch ein Kind. Mit der Wende waren sie die ersten Arbeitslosen der neuen Zeit. Ihre Verträge liefen aus, bleiben sollten sie nicht. Aus dem Mangel an Fachkräften und der beschönigenden Narration des „Arbeitens im Bruderland“ wurde rasch ein Kampf um Arbeitsplätze, Lebensgrundlage und (Bleibe-)Rechte. Diejenigen, die sich dennoch gegen eine Rückkehr entschieden, kämpften fortan um ihren Platz, um Selbst-Ständigkeit und Selbstbestimmung und zogen ihre Kinder im geeinten Deutschland groß. Auf der Bühne des Figurentheaters blicken nun drei Frauen vietnamesischer Herkunft gemeinsam mit drei Puppen und Töchtern ehemaliger Vertragsarbeiter:innen auf die eigenen Lebenswege und ihre individuellen Erfahrungen zurück und erzählen aus ihrer Perspektive von den Auf- und Umbrüchen der 80er und 90er Jahre.
So glücklich, dass du Angst bekommst (UA) setzen sich das Figurentheater Chemnitz und das Projektteam von neue unentd_ckte narrative 2025 des ASA-FF e. V. mit der Geschichte der Vertragsarbeiter:innen in der Region auseinander. Wie schon für die Produktionen Wenn mich einer fragte ... und Aufstand der Dinge, nähern sie sich den Erzählungen dieser Stadt mittels biografischer Zugänge und intensiver Recherchen und setzen individuelle Perspektiven ins Zentrum der Auseinandersetzung. Es wurden Interviews geführt, Dokumente gesichtet und Lebenswege nachgezeichnet. Im Spannungsfeld Arbeit – Frauen – Migration rückt die Produktion drei Biografien in den Fokus und nähert sich den verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen an./Im Spannungsfeld Arbeit – Frauen – Migration nimmt die Produktion (in der Regie von Miriam Tscholl) ausschließlich weibliche Biografien in den Fokus und blickt aus migrantischer Perspektive auf die Auf- und Umbrüche der 80er und 90er Jahre.
Tru?c dây 40 nam, nh?ng ngu?i ph? n? Vi?t Nam d?u tiên dã sang CHDC Ð?c là sinh viên trong khuôn kh? dào t?o ho?c là n? lao d?ng h?p tác. Có nh?ng ngu?i là nh?ng ngu?i m? dã ph?i b? gia dình c?a mình ? l?i. Có nh?ng ngu?i dã sinh con ? dây b?t ch?p nh?ng s? ngan c?n chính tr? và kinh t?. Vào giai do?n chuy?n d?i chính tr?, h? là nh?ng ngu?i th?t nghi?p d?u tiên c?a th?i k? m?i. H?p d?ng c?a h? h?t h?n nhung h? không nên du?c ? l?i. T? s? thi?u lao d?ng chuyên môn và t? nh?ng câu chuy?n du?c tô v? v? „lao d?ng ? m?t nhà nu?c anh em“ dã nhanh chóng tr? thành m?t cu?c d?u tranh v? ch? làm, n?n t?ng co s? cu?c s?ng và quy?n-(? l?i). Th? r?i nh?ng ngu?i dã quy?t d?nh ngu?c l?i v?i h?i huong ph?i d?u tranh vì ch? làm c?a mình, vì s? d?c l?p t? quy?t và dã nuôi du?ng con cái c?a h? tru?ng thành trong m?t nu?c Ð?c th?ng nh?t. Bây gi?, trên sân kh?u nhà hát múa r?i, ba ngu?i ph? n? g?c Vi?t cùng v?i ba con r?i và nh?ng cô con gái c?a nh?ng ngu?i n? h?p tác lao d?ng nhìn l?i quãng du?ng d?i c?a mình và nh?ng tr?i nghi?m riêng tu c?a h?.
H?nh phúc d?n m?c mày th?y s? (UA), nhà hát múa r?i Chemnitz và d?i d? án nh?ng chuy?n m?i chua khám_phá 2025 c?a hi?p h?i ASA-FF e.V. d? c?p d?n câu chuy?n c?a nh?ng nam n? h?p tác lao d?ng trong vùng. Cung nhu dã t?ng s?n xu?t các v? n?u ái dó có h?i tôi … và S? tr?i d?y c?a v?t th?, h? ti?p c?n nh?ng câu chuy?n c?a thành ph? này v?i nh?ng m?i liên quan ti?u s? và nghiên c?u tích c?c và dua nh?ng vi?n c?nh tu vào tr?ng tâm c?a s? phân tích. S? có ti?n hành ph?ng v?n, xem tài li?u và d?ng l?i nh?ng ch?ng du?ng d?i. Trong linh v?c cang th?ng Vi?c làm - Ph? n? - S? di cu, s? s?n xu?t du?i s? d?o di?n c?a Miriam Tscholl ch? t?p trung vào nh?ng ti?u s? c?a ph? n? và nhìn l?i nh?ng bi?n d?ng c?a nh?ng th?p niên 80 và 90 t? góc d? c?a ngu?i nh?p cu.
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.
So glücklich, dass du Angst bekommst - Städtische Theater Chemnitz Karten für Termine in Chemnitz.
Georgette Dee
Am Flügel: Terry Truck Inspiriert von ihrem Jubiläumsprogramm zu 30 Jahren BAR JEDER VERNUNFT im letzten Jahr, hat Georgette Dee ein neues Programm zusammengestellt. Mit Triumphen und ...
Rundgang durch Hafencity & Speicherstadt | Sightseeing Kontor
Zwischen der Speicherstadt und dem größten innerstädtischen Bauprojekt – der HafenCity – wird der Guide Ihnen interessante Informationen über die Stadtteile zukommen lassen. Beide Stadtteile ...
Für Immer Jung #Party - Club Maximum Wernau
Die Originale FÜR IMMER JUNG Party kommt in deine Stadt, Alles, was Spaß mach ist angesagt bei der FÜR IMMER JUNGPARTY im Maximum Club, Wernau. Es ist wieder Zeit zum Tanzen Musik die Spaß macht ...