Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an Karten / Tickets


Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an
Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger hat ein neues Programm rausgebracht!

Nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ unterhält sie ihr Publikum dieses Mal endlich auch mit herrlichen Kommunikatonsttitis. Aber das erkennt man ja bereits am Titel. „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine Melange aus dotitielbödigen Figuren und absurd-witzigen Erzählungen. Gestiickt mit tiointerten Abhandlungen über das Leben an sich, Umzüge, Hotelbeten, das Glück und den Tod, schmeterndem Gesang und schaustiielerischer Komik – kurzweilig, mit Charme und mindestens so nachhaltg wie der Hochzeitsschrank von Tante Traudl.

2011 brachte sie mit „Just & Margit“ ihr erstes Programm auf die Bühne, eine Tour de Force zum Thema Landhochzeit. 2015 folgte dann das zweite Programm „AHOIbe – Guad is guad gnua“ und im Februar 2018 das Programm „furchtlos glücklich“ mit denen sie sich dann endgültig ins Herzen ihrer Zuschauer spielte. Aber fleißig ging es weiter: Im Oktober 2018 folgte schon ein gemeinsames Bühnenprogramm mit ihrem langjährigen Kollegen und Weggefährten Martin Frank. In „Wia d’Semmel so da Knödel“ knöpften sie sich mit großem Erfolg ihre Heimat Bayern vor. „Herzerfrischend und scharfzüngig“ urteilte die Presse.




Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an Karten für Termine in Eschweiler.


Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

The Simon & Garfunkel Story
Es ist die derzeit weltweit größte und erfolgreichste Tribute-Show, die das Leben und die Karriere der Folk/Rock Sensation Simon & Garfunkel feiert und das Publikum mit auf eine mitreißende ...

Ticket-Gutschein
Verschenken Sie "Entertainment"! Den Ticket-Gutschein gibt es in zwei Varianten: Per Post zugestellt (Ticket-Gutschein Brief) - oder zum selber ausdrucken auf dem eigenen Drucker ...

Wilfried Schmickler - Kein zurück
Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los? An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste ...