Konzertkarten & Tickets für Konzerte, Musicals, Sportereignisse und viele andere Events in ganz Deutschland.
The Sound of Hans Zimmer & John Williams Konzertkarten / Tickets

Selbst in Hollywood wird Soundtrack-Spezialisten nicht viel Zeit eingeräumt, um die frisch geschnittenen Kinobilder in das passende orchestrale Gewand zu kleiden. Und doch sind es oft gerade die Komponisten, die einem Film zur Unsterblichkeit verhelfen – mit genialen melodischen Einfällen und einem untrüglichen Gespür für Emotion und Dramatik. John Williams und Hans Zimmer heißen die beiden großen Klangzauberer unserer Tage, die Generationen von Kinofans Gänsehaut und Glücksgefühle bescherten, deren Melodien jeder kennt.
Über 50 Mal wurde allein Williams für einen Oscar nominiert und selbstverständlich standen die beiden Galionsfiguren der Filmsymphonik auch jüngst wieder auf der prominenten Liste. Beide verfügen sie über eine ureigene Tonsprache, deren stilistische Bandbreite dennoch schier keine Grenzen kennt und neue Maßstäbe setzt. All die vielen Ohrwürmer und markanten Themen lässt das Filmmusikspektakel „The Sound of Hans Zimmer & John Williams“ in einem wahren Fest der Klangfarben erstrahlen!
Moderation (für die Konzerte 2023):
Daniel Boschmann (Frankfurt und Stuttgart)
Jan Köppen (alle anderen Städte)
Tour 2023:
Pilsen Philharmonic Orchestra & Choir | Leitung: Ben Palmer (Regensburg, Nürnberg, Leipzig & Stuttgart)
Neue Philharmonie Westfalen | Chor der Universität zu Köln | Leitung: Benjamin Pope (Düsseldorf & Hannover)
Deutsches Filmorchester Babelsberg | Neuer Kammerchor Berlin | Leitung: Christian Schumann (Berlin)
Tour 2024:
Pilsen Philharmonic Orchestra & Choir | Leitung: N.N. (München)
Neue Philharmonie Westfalen | Chor: N.N. | Leitung: N.N. (Frankfurt)
City of Prague Philharmonic Orchestra & Choir Wien | Leitung: N.N. (Wien)
Deutsches Filmorchester Babelsberg | Chor: N.N. | Leitung: N.N. (Dresden)
Hofer Symphoniker | Chor: N.N. | Leitung: Ben Palmer (Hof)
The Sound of Hans Zimmer & John Williams Konzertkarten für Termine in Stuttgart, Frankfurt / Main, Wien, Dresden.
Kölner Sagen- und Histörchentour - Kölngeflüster
Warum sind die Heinzelmännchen aus Köln verschwunden? Was hat es mit der „weißen Frau“ auf sich, die heute noch hin und wieder in Köln gesichtet wird? Warum gibt es an einigen Hauswänden ...
Abdelkarim - Wir beruhigen uns
Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er ...
Für Gruppen: Die dunkle Seite der Stadt | Millionendorftouren
Wir durchstreifen Orte und Geschichten der dunklen oder in rotes Licht getauchten Seite Kölns vom Mittelalter bis in unsere Tage. Wir durchqueren das Rotkehlchenviertel, „steigen“ auf ...