Kraftwerk Konzertkarten / Tickets


Kraftwerk
MENSCH-MASCHINE KRAFTWERK: Einziges Deutschland-Konzert 2023 in Karlsruhe
Elektronische Musik und multimediale Performance am 12.8. vor dem Schloss


Das KRAFTWERK Projekt wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider in ihrem Kling.Klang Studio in Düsseldorf begründet. Als erste deutsche Künstler wurden sie 2014 mit dem Grammy Lifetime Achievement Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und im Jahre 2021 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Am Samstag, 12. August, werden KRAFTWERK ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr spielen – und zwar in Karlsruhe.

Das Konzert verspricht auch eine einzigartige Show zu werden: Während KRAFTWERK auf dem Balkon des Karlsruher Schlosses in Stellung gehen, projizieren 16 Hochleistungsbeamer, die für die SCHLOSSLICHTSPIELE bereits aufgebaut sein werden, die Multimedia-Show zum Konzert auf die 170 Meter breite Schlossfassade. Im Zusammenspiel von Musik und Performance-Kunst kreieren KRAFTWERK auf und vor dem Karlsruher Schloss ein Gesamtkunstwerk. Das Projection Mapping des KRAFTWERK-Konzertes wird auch während der SCHLOSSLICHTSPIELE, die in der darauffolgenden Woche beginnen, als eigenständige Show im Programm zu sehen sein.

„Die langjährige künstlerische und freundschaftliche Verbundenheit zu Peter Weibel und dem ZKM |Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe war ausschlaggebend für dieses besondere Konzert in Karlsruhe“, sagte KRAFTWERK-Gründer Ralf Hütter, „Bis kurz vor seinem plötzlichen Tod haben Peter Weibel und ich noch ZUM KONZEPT DER Multimedia-Performance für Karlsruhe UNSERE GEDANKEN AUSGETAUSCHT “.

DIE Elektro-Pioniere KRAFTWERK, die international als eine der einflussreichsten Musikgruppen aller Zeiten gelten, passen perfekt zur Medienkunst-Metropole Karlsruhe, die mit dem weltweit bedeutenden ZKM sowie als erste deutsche UNESCO City of Media Arts Deutschlands erste Adresse im Bereich multimediale Künste ist.

„Wir werden das herausragende Lebenswerk von Peter Weibel für die Medienkunst MIT EINER MUSIKALISCHEN BOTSCHAFT in unserer Performance würdigen“, so Ralf Hütter weiter.

„Seit der Premiere zum Stadtgeburtstag 2015 haben Peter Weibel und ich davon geträumt, die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe mit der Mensch-Maschine KRAFTWERK, die Medienkunst und innovativen Sound in sich vereint, zusammenzubringen“, so KME-Geschäftsführer Martin Wacker. „Dass Peter Weibel nun die Umsetzung dieses lange gehegten Traumes nicht mehr miterleben kann, ist sehr traurig. So wird das einzige KRAFTWERK-Konzert in diesem Jahr in Deutschland nicht wie geplant seinen Abschied in den Ruhestand begleiten, sondern sein Vermächtnis für Karlsruhe sein. Wir dürfen uns jedenfalls, ganz im Sinne Peter Weibels, im Vorfeld der diesjährigen SCHLOSSLICHTSPIELE auf ein außergewöhnliches Spektakel für Augen und Ohren freuen“, so Wacker weiter.

Zuletzt traten KRAFTWERK zum 25-jährigen Jubiläum des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien im September 2014 in Karlsruhe auf – die drei Konzerte in den ZKM-Lichthöfen waren DIREKT ausverkauft.




Kraftwerk Konzertkarten für Termine in KARLSRUHE.


Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

Michael Hatzius - Echsoterik
Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die Karten auf den Tisch. Vollständig erleuchtet und bestens ins Licht gerückt durch ...

Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour - Hafenkante Hamburg Touren
DIE KIEZ-KAPITÄN REEPERBAHN KIEZTOUR HAMBURG DURCH ST. PAULI
Moin! Ich bin Jens, Euer Kiez-Kapitän für die Große Reeperbahn Tour durch die Geschichte von St. Pauli. Seit 2012 bin ich ...

Tobias Beck - der Weltuntergang fällt aus
"Tobias Beck: Der Weltungergang fällt aus - Restart 2022" In der Krise den Kopf in den Sand stecken, ist für Dich keine Option? Wenn Du erfahren willst, wie Du die aktuelle Phase ...